Auch in ihrem vierten Spiel gegen die durchschnittlich jüngeren Gegner aus Großenlüder/Hainzell demonstrierten die Vulkanier von Anfang an, dass sie Chef auf dem Platz sind.
In Bestbesetzung eröffneten Fabijanic, Hohmann, M. Sachs und Jöckel im 3+3 Modus den Torreigen. Trainerin S. Daberkow konnte bereits nach 5 Minuten munter im Angriff durchwechseln, wobei Lenn Jöckel auf beeindruckende Weise ein Auge für seine Mitspieler/innen hatte und so konnten sich auch Kircher und Maurer mehrfach in Szene setzen. Gleichzeitig wurde die Abwehr mit Fabijanic, Sachs, Hohmann und Ritz immer stärker und ließ kaum zu, dass Großenlüder bis zum Vulkantor vordringen konnte.
Folgerichtig kam es über 3:6, 3:9 und 4:16 zum Halbzeitstand von 4:19. Zu diesem Zeitpunkt konnte die HSG bereits 7 Torschützen aufweisen.
Die zweite Halbzeit wird im normalen Modus gespielt und der Spielball hatte endlich ausreichend Luft!! Nach guten 1:1 Finten und sauberen Pässen nach vorn, fiel ein Tor nach dem anderen. Über die Zwischenstände von 4:27 und 6:34 gelangten die Vulkanier zum Endstand von 7:36. „Auch wenn Hohmann/Fabijanic/Jöckel mit ihren vielen und genauen Torwürfen hervorstachen, freue ich mich besonders, dass die Kinder immer mehr zu einer Mannschaft zusammenwachsen und alle ins Spiel einbezogen werden. Wenn wir jetzt die Torchancenverwertung bei einigen Spielern noch verbessern können, werden wir diesen Erfolg auch in der Torverteilung sehen können und noch gefährlicher werden“, so Daberkow!
Es spielten: Julien Sachs (Tor), Max Hohmann (7), Antonio Fabijanic (9), Lenn Jöckel (10), Moritz Sachs (3), Robin Maurer (3), Lisa Ritz (2), Mia Eifert (1), Ben Kircher (1), Sarah Georg